Vampire Lifting München
Dr. med. Helen Abel

Gesichtslifting und Vampirlifting Mesotherapie

Beim Vampirlifting werden Wachstumssfaktoren mittels feinster Mikroinjektionen in die mittlere („meso“) Schicht der Haut eingebracht. Die Wachstumsfaktoren führen über eine Verbesserung des Zellstoffwechsels und der Zellregeneration zu einer Hautstraffung und –verdickung.

 

Haben Sie Fragen zur Behandlung? Rufen Sie uns an für eine unverbindliche Auskunft unter 089 – 205096001 oder schreiben Sie uns eine Mail.

Fachärztin Prof. Dr. med Helen Abel

Über Prof. Dr. med. Helen Abel |

Ästhetische Privatpraxis am Wittelsbacherplatz

„Als Professorin und Fachärztin steht bei mir die individuelle Beziehung mit meinen Patienten und ihren persönlichen Bedürfnissen in einer angenehmen, vertraulichen und modernen Praxisatmosphäre im Vordergrund.“

  • Langjähriger Erfahrung & Ausbildung im Bereich der Ästhetischen Medizin
  • Sanfte Ästhetik: Erhalt der natürlichen Schönheit und Ausstrahlung
  • Moderne Praxisräume mit Wohlfühlambiente am Wittelsbacherplatz

Unsere Praxisräume direkt am Wittelsbacherplatz

Wissenswertes über Vampire-Lifting

Dauer

ca. 60 Minuten

Anästhesie

Lokale Anästhesie

Aufenthalt

Ambulant

Nachbehandlung

Kühlung

Gesellschaftsfähig

Nach 1-2 Tagen

Aktivität

Nach 2-3 Tagen

Kosten

Ab 600 Euro

Wiederholung

1x pro Jahr

Häufig gestellte Fragen zum Vampire Lifting

Was ist ein Vampire Lifting?

Ein „Vampire Lifting“, auch als „PRP-Lifting“ oder „Vampir-Facelift“ bekannt, ist eine nicht-chirurgische kosmetische Behandlung, die darauf abzielt, das Erscheinungsbild der Haut zu verjüngen.

Welche Vorteile bietet das Vampire Lifting im Vergleich zu herkömmlichen Schönheitsbehandlungen?

Das Vampire Lifting bietet gegenüber herkömmlichen Schönheitsbehandlungen eine Reihe von Vorteilen:

  1. Natürliche Substanz: Das Vampire Lifting verwendet körpereigene Wachstumsfaktoren. Dies minimiert das Risiko von allergischen Reaktionen oder Abstoßungsreaktionen, da körpereigene Substanzen verwendet werden.
  2. Stimuliert die natürliche Heilung: Die Wachstumsfaktoren fördern die natürliche Heilung und Regeneration der Haut, was zu einer nachhaltigen Hautverjüngung führen kann.
  3. Geringe Ausfallzeit: Im Vergleich zu einigen chirurgischen Eingriffen oder tieferen Laserbehandlungen ist die Erholungszeit nach einem Vampire Lifting in der Regel kurz. Die meisten Patienten können ihre normalen Aktivitäten schnell wieder aufnehmen.
  4. Vielseitigkeit: Das Vampire Lifting kann nicht nur im Gesicht, sondern auch an anderen Körperpartien angewendet werden, um das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern, z.B. am Hals, Dekolleté oder den Händen.
  5. Kombinierbarkeit: Das Verfahren kann oft mit anderen kosmetischen Behandlungen kombiniert werden, um die Ergebnisse zu optimieren.
  6. Sicherheitsprofil: Da es sich um eine nicht-chirurgische Behandlung handelt, sind viele der mit chirurgischen Eingriffen verbundenen Risiken, wie z.B. Narbenbildung, nicht vorhanden.
  7. Natürlich aussehende Ergebnisse: Viele Patienten berichten, dass die Ergebnisse des Vampire Liftings subtil und natürlich aussehen, was einem verjüngten, aber nicht überarbeiteten Erscheinungsbild entspricht.

Es ist wichtig zu beachten, dass, obwohl das Vampire Lifting viele Vorteile bietet, es nicht immer die beste Wahl für jeden ist. Es kommt auf die individuellen Bedürfnisse und Erwartungen des Patienten an. Ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem qualifizierten Facharzt ist unerlässlich, um die am besten geeignete Behandlung für den jeweiligen Patienten zu bestimmen.

Ist ein Vampire Lifting sicher?

Das Vampire Lifting, wenn korrekt und unter sterilen Bedingungen von einem qualifizierten und erfahrenen Facharzt durchgeführt, gilt allgemein als sicher. Es nutzt das körpereigene PRP (Platelet-Rich Plasma), wodurch das Risiko von allergischen Reaktionen oder Abstoßungsreaktionen minimal ist.

Allerdings, wie bei jedem medizinischen oder kosmetischen Eingriff, gibt es potenzielle Risiken und Nebenwirkungen, die in Betracht gezogen werden sollten:

  1. Infektionen: Obwohl selten, besteht immer ein Risiko für Infektionen, insbesondere wenn die Behandlung nicht unter sterilen Bedingungen durchgeführt wird.
  2. Blutergüsse und Schwellungen: An den Injektionsstellen können Blutergüsse, Schwellungen oder Rötungen auftreten. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel vorübergehend.
  3. Unregelmäßige Ergebnisse: In einigen Fällen kann das Endergebnis ungleichmäßig oder nicht wie erwartet aussehen.
  4. Schmerzen oder Beschwerden: Einige Personen können Schmerzen oder Unbehagen an den Injektionsstellen verspüren.

Es ist wichtig, dass Patienten ihre Erwartungen mit dem behandelnden Arzt besprechen und sicherstellen, dass sie die Behandlung von einem ausgebildeten und lizenzierten Facharzt erhalten. Darüber hinaus sollten Patienten alle Nachsorgeanweisungen genau befolgen, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.

Zusammengefasst ist das Vampire Lifting für viele Menschen eine sichere und effektive Behandlung zur Hautverjüngung, aber es ist entscheidend, einen qualifizierten Facharzt auszuwählen und über alle potenziellen Risiken und Vorteile informiert zu sein.

Wie lange dauert die Erholungsphase nach einem Vampire Lifting?

Die Erholungsphase nach einem Vampire Lifting ist in der Regel kurz im Vergleich zu vielen anderen kosmetischen Eingriffen. Dennoch variieren die genauen Zeitspannen je nach individueller Reaktion des Patienten und der spezifischen Methode, die vom Arzt angewendet wird. Hier sind einige allgemeine Punkte, die man im Hinblick auf die Erholungszeit beachten sollte:

  1. Unmittelbare Reaktion: Unmittelbar nach der Behandlung können Rötungen, leichte Schwellungen oder Blutergüsse an den Injektionsstellen auftreten. Diese Symptome klingen normalerweise innerhalb von wenigen Stunden bis zu 2-3 Tagen ab.
  2. Allgemeine Erholungszeit: Die meisten Patienten können ihre täglichen Aktivitäten sofort oder innerhalb von 24 Stunden nach der Behandlung wieder aufnehmen.
  3. Kosmetika: Abhängig von den Anweisungen des Arztes kann es sein, dass Patienten gebeten werden, für einen bestimmten Zeitraum nach der Behandlung auf Make-up oder bestimmte Hautpflegeprodukte zu verzichten.
  4. Sportliche Aktivitäten: Einige Ärzte empfehlen, intensive körperliche Betätigung für ein paar Tage nach dem Eingriff zu vermeiden, um das Risiko von Schwellungen und Blutergüssen zu minimieren.
  5. Sonne und Hitze: Es könnte ratsam sein, direkte Sonneneinstrahlung und Hitze (wie Saunen oder Dampfbäder) für eine kurze Zeit nach der Behandlung zu meiden, um das Risiko von Hautirritationen zu reduzieren.

Es ist wichtig, die spezifischen Nachsorgeanweisungen des behandelnden Arztes sorgfältig zu befolgen und bei Fragen oder Bedenken Rücksprache mit dem Arzt zu halten. Generell ist die Erholungszeit nach einem Vampire Lifting jedoch relativ kurz und mit minimalen Unannehmlichkeiten verbunden.

Wie lange hält das Ergebnis eines Vampire Liftings an?

Die Ergebnisse eines Vampire Liftings variieren, halten jedoch in der Regel zwischen 12 und 18 Monaten an. Einige Patienten entscheiden sich, die Behandlung jährlich oder sogar häufiger aufzufrischen, um die besten Ergebnisse zu erhalten und beizubehalten.

Wann macht Vampire Lifting Sinn?

Ein guter Kandidat für ein Vampire Lifting ist jemand, der:

  • Zeichen der Hautalterung wie Falten, Linien oder einen Verlust der Hautelastizität zeigt.
  • Eine Verbesserung der Hauttextur und des Tons wünscht.
  • Eine natürliche Methode zur Hautverjüngung sucht und nicht an einer chirurgischen Option interessiert ist.
  • Keine schwerwiegenden gesundheitlichen Probleme hat, die die Behandlung beeinträchtigen könnten.
  • Realistische Erwartungen an die Ergebnisse hat.

Gibt es Nebenwirkungen oder Risiken beim Vampire Lifting?

Ja, wie bei jedem medizinischen Verfahren gibt es potenzielle Nebenwirkungen und Risiken. Diese können einschließen:

  • Rötungen, Schwellungen oder Blutergüsse an den Injektionsstellen.
  • Infektionsrisiko, obwohl dies durch die Verwendung von körpereigenem PRP minimiert wird.
  • Unregelmäßige Ergebnisse oder nicht die erwarteten Ergebnisse.
  • Schmerzen oder Unbehagen an den Injektionsstellen.

Welche Regionen des Gesichts oder Körpers können mit einem Vampire Lifting behandelt werden?

Das Vampire Lifting wird hauptsächlich im Gesicht angewendet, kann aber auch zur Behandlung von anderen Körperbereichen wie Hals, Dekolleté und Händen verwendet werden. Es kann auch zur Behandlung von Haarausfall verwendet werden.

Wie unterscheidet sich das Vampire Lifting von anderen Anti-Aging-Behandlungen?

  • Vampire Lifting: Nutzt körpereigene Wachstumsfaktoren, um die Hautverjüngung durch Stimulierung der Kollagenproduktion und Zellregeneration zu fördern.
  • Filler: Sind Substanzen, oft auf Basis von Hyaluronsäure, die unter die Haut injiziert werden, um Volumen zu erhöhen und Falten oder Vertiefungen zu füllen.

Das Hauptunterscheidungsmerkmal ist, dass das Vampire Lifting eine natürliche Methode zur Hautverjüngung ist, die den Körper dazu anregt, sich selbst zu heilen, während Botox und Filler spezifische Problembereiche mit externen Substanzen behandeln.

Vorbehandlung , Behandlung und Nachbehandlung

Drei Tage vor dem Vampire Lifting (besser 7 Tage) sollten v.a. Acetylsalizylsäure-haltige Medikamente wie Aspirin, Thomapyrin oder ASS, darüber hinaus aber auch Voltaren, Ibuprofen oder ähnliche Schmerz- und Rheumamittel (NSAID) gemieden werden, da diese die Vitalität der Blutplättchen hemmen. Paracetamol und Novalgin/Metamizol sind erlaubt.

 

Nach ausgiebiger Entfernung von Make-Up-Resten und Desinfektion wird die betreffende Region zunächst mit einer lokal betäubenden Creme behandelt.

 

Anschließend wird aus Ihrer Armvene entnommenes Blut in einer Spezialzentrifuge geschleudert, um körpereigene Wachstumsfaktoren zu isolieren. 

Kurz vor der Injektion wird durch Zugabe einer kleinen Menge von Calcium die Freisetzung der Wachstumsfaktoren stimuliert. Anschließend wird evtl. vermischt mit etwas Hyaluronsäure mit einem speziellen elektronischen Mesotherapiegerät (MCT Injektor der Firma Mesoesthetic) mit multiplen kleinen Nadelstichen in die mittleren Hautschichten eingebracht. Da die beim Vampirlift verwendete Nadel extrem dünn ist, sind die Injektionen unter Anwendung einer Betäubungscreme nahezu schmerzfrei.

 

Insgesamt werden drei Behandlungen in vierwöchigen Abständen benötigt. Anschließend sollte die Behandlung einmal jährlich wiederholt werden, um den Erfolg zu bewahren und zu stabilisieren.

 

Direkt nach der Behandlung wird die behandelte Region mit Coolpacks gekühlt. Die Haut ist zunächst gerötet und man sieht die Einstiche. Das Gesicht wirkt ein wenig aufgepolstert und spannt leicht. Aber schon nach wenigen Stunden sind Sie wieder voll gesellschaftsfähig. Sollten dann noch Einstichstellen oder blaue Flecken sichtbar sein, können Sie diese problemlos mit einem Make Up abdecken.

 

Im Anschluss sollten Sie für 24 Stunden kein Vollbad nehmen sowie keine gefärbte, neue oder zu enge Kleidung tragen, da das zu Hautreizungen führen kann. Weiterhin sind Sonnenbäder, sowie Sauna- oder Solarium-Besuche für zwei Tage untersagt.

 

Unmittelbar nach der Behandlung bemerkt man bereits eine leichte Schwellung und Straffung der Haut. In den Tagen und Wochen danach entfalten die Wachstumsfaktoren ihre biologische Wirkung zur Kräftigung der Haut und des umgebenden Gewebes. Deutlich sichtbar wird die Wirkung aber erst nach 6-12 Wochen. Die Haut wird fester, straffer, glatter und feinporiger. Hautfalten werden geglättet. Die Wirkung ist nachhaltig und hält bis zu 18 Monate an. Eine Auffrischung einmal jährlich stabilisiert den Erfolg.

Sie haben Fragen zum Vampire Lifting?